Hunderegenmantel richtig messen: Größenratgeber für Hundebekleidung
Du möchtest, dass dein Vierbeiner bei Regen, Wind und kühlen Temperaturen geschützt ist? Mit der richtigen Größe sitzt ein Hunderegenmantel bequem, scheuert nicht und hält zuverlässig trocken. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du die Größe für Hundebekleidung korrekt ermittelst – und nutzen den beliebten Hurtta Monsoon Coat II ECO als anschauliches Beispiel.
Warum ein Regenmantel für Hunde sinnvoll ist
- Gesundheit & Komfort: Nässe kühlt Muskeln und Gelenke aus – besonders bei kurzhaarigen, älteren oder sensiblen Hunden.
- Sauberkeit: Deutlich weniger Schmutz und Geruch nach dem Spaziergang, schnelleres Abtrocknen.
- Sichtbarkeit & Sicherheit: Reflektierende Details erhöhen die Sichtbarkeit in der Dämmerung.
- Schutz des Equipments: Geschirre/Halsbänder bleiben unter dem Mantel trockener und angenehmer zu tragen.
Tipp: Achte bei Regenmänteln auf Angaben zu Wassersäule, Atmungsaktivität, Passform im Schulterbereich und justierbare Verschlüsse.
So misst du deinen Hund richtig (3 Maße)
- Rückenlänge: Stelle den Hund gerade hin. Miss vom Widerrist (Übergang Hals–Rücken, nicht vom Halsband) bis zum Rutenansatz. Das ist das Hauptmaß für Mäntel.
- Halsumfang: Miss an der breitesten Stelle des Halses, dort wo das Halsband sitzt.
- Brustumfang: Miss direkt hinter den Vorderläufen an der breitesten Stelle der Brust
Profi-Hinweise: Das Maßband sollte anliegen, aber nicht einschneiden. Miss idealerweise zweimal und nutze den größeren Wert. Fällt dein Hund zwischen zwei Größen, wähle bei kräftigem Brustkorb die größere, bei zierlicher Statur die kleinere.
Beispiel in der Praxis: Hurtta Monsoon Coat II ECO
Der Hurtta Monsoon Coat II ECO ist ein hochwertiger, wasserdichter und atmungsaktiver Regenmantel aus recycelten Materialien. Er ist am Hals, Rücken und Brustbereich mehrfach verstellbar – das erleichtert die feine Größenanpassung.

So nutzt du die Tabelle richtig
- Wähle die Rückenlänge als Startpunkt (z. B. 45 cm ⇒ Größe 45/18).
- Prüfe, ob Hals- und Brustumfang des Hundes innerhalb der angegebenen Bereiche liegen.
- Dank der Verstellmöglichkeiten lässt sich der Mantel fein anpassen – trotzdem sollte dein Hund in den genannten Bereichen liegen.
Beispiel: Rückenlänge 42 cm, Hals 38 cm, Brust 52 cm → Größe 45/18 passt in der Regel am besten.
Passform-Check nach dem Anziehen
- Zwischen Brustgurt und Körper passen zwei Finger.
- Schultern und Ellbogen haben freie Beweglichkeit, nichts reibt in den Achseln.
- Der Mantel endet vor dem Rutenansatz (nicht darüber hinaus ragen lassen).
- Beim Laufen bleibt der Mantel stabil, ohne zu verrutschen.
Weitere Hunderegenmäntel entdecken
Häufige Fragen (FAQ)
Wie pflege ich einen Hunderegenmantel?
Nach nassen Touren kurz abwischen und trocknen lassen. Regelmäßig gemäß Pflegeetikett waschen (ohne Weichspüler), um Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit zu erhalten.
Welche Hunde brauchen besonders Schutz?
Kurzhaarige Rassen, Senioren, sehr schlanke Hunde, Welpen und gesundheitlich sensible Tiere profitieren am meisten von zusätzlichem Wetterschutz.
Reicht Rückenlänge allein für die Größenwahl?
Nein. Rückenlänge ist das Leitmaß, aber ohne Abgleich von Hals- und Brustumfang riskierst du Scheuern oder zu viel Spiel. Immer alle drei Maße prüfen