Ein Kratzbaum für Katzen ist mehr als nur ein Möbelstück – er gehört zur Grundausstattung jedes Katzenhaushalts. Er bietet deiner Katze die Möglichkeit, ihre Krallen zu pflegen, zu klettern, zu spielen und einen sicheren Rückzugsort zu haben.
Warum ein Kratzbaum unverzichtbar ist
- Krallenpflege: Katzen wetzen ihre Krallen täglich. Ein Kratzbaum schützt deine Möbel und Teppiche vor Schäden.
- Reviermarkierung: Katzen markieren ihr Territorium durch Kratzen – ein Kratzbaum bietet die richtige Fläche dafür.
- Klettern & Bewegung: Besonders Wohnungskatzen brauchen Möglichkeiten, Muskeln zu stärken und Stress abzubauen.
- Rückzugsort: Höhlen und Liegeflächen bieten Sicherheit und Ruhe.
Welcher Kratzbaum ist der beste?
Bei der Auswahl solltest du auf Größe, Stabilität und Material achten. Hier ein Überblick:
Kleine Kratzbäume
Ideal für Kitten oder kleine Wohnungen. Sie sind platzsparend und günstig.
Mittlere Modelle
Perfekt für Haushalte mit 1–2 Katzen. Sie bieten mehrere Ebenen, Liegeflächen und kleine Höhlen.
Große Kratzbäume & Kratzlandschaften
Optimal für Mehrkatzenhaushalte oder aktive Katzen. Oft deckenhoch mit vielen Spiel- und Schlafplätzen.
Tipp: Achte beim Kauf auf stabile Verarbeitung, dicke Sisalstämme und waschbare Bezüge – so bleibt der Kratzbaum langlebig und hygienisch.
Kratzbaum kaufen oder selber bauen?
Viele Katzenhalter fragen sich: Kratzbaum kaufen oder DIY?
- Kaufen: Große Auswahl in Zoohandlungen und Online-Shops. Sofort einsatzbereit und in vielen Designs erhältlich.
- Selber bauen: Mit Holz, Sisalseil und Kreativität lässt sich ein individueller Kratzbaum gestalten. Spart Geld und erlaubt persönliche Anpassung.
Pflege & Tipps für den Kratzbaum
- Lose Sisalseile regelmäßig erneuern
- Bezüge absaugen oder waschen
- Kratzbaum an einem hellen Platz aufstellen, am besten in Fensternähe
- Spielzeug oder Katzenminze anbringen, um die Attraktivität zu erhöhen
Fazit: Ein Kratzbaum sorgt für glückliche Katzen
Ein Kratzbaum ist unverzichtbar, wenn du deiner Katze ein artgerechtes Zuhause bieten möchtest. Er schützt deine Möbel, hält deine Katze aktiv und sorgt für Wohlbefinden.
👉 Jetzt den passenden Kratzbaum kaufen oder kreativ selber bauen – deine Katze wird es dir danken!